Funktionsweise
Durch den komplett neuen Aufbau absorbieren die AIR BAG™’-Produkte kinetische Aufprallenergie, indem sie sich bei Stoßeinwirkung verformen. Auf diese Weise wird verhindert, dass empfindliche Leitungselemente wie die Isolierung oder der Schirm durch zu hohe Energieeinwirkung Schaden nehmen. Dies ist insbesondere bei metallischen Bewehrungen problematisch, denn wenn die Isolierung in Mitleidenschaft gezogen wird, leidet auf Dauer die Zuverlässigkeit des Kabels.
Die AIR BAG™-Technologie eignet sich für mehr- und einadrige Leitungen, ist flexibel und einfach zu verlegen sowie voll kompatibel mit herkömmlichen Muffen und Endverschlüssen.
Je nach Anwendung sind verschiedene Architekturen möglich, die sich durch erheblich verbesserte mechanische Widerstandsfähigkeit auszeichnen - ohne wesentliche Änderungen bei Gewicht und Flexibilität.