Umfassende Unterstützung bei der Infrastrukturmodernisierung
Die erste Projektkomponente ist eine umfassende Modernisierung der Infrastruktur, bei der das Schienennetz auf automatische Zugsteuerung und -sicherung ATC (= Automatic Train Control) mittels Datenkommunikation zwischen Schienenfahrzeug und Streckenausrüstung (Communication Based Train Control, CBTC) umstellen wird.
Wie funktioniert das? Zahlreiche Schienenfahrzeuge werden mit speziellen Bordcomputern ausgestattet, die mit der Streckenausrüstung kommunizieren. Auch die Signaltechnik für den reibungslosen Betrieb des Netzes wird auf den neuesten Stand gebracht.
Ziele der Modernisierung:
- Kürzere Fahrtakte
- Bessere Gleisausnutzung
- Anpassung des Netzes an die Nachfrage zu den Stoßzeiten.
Das Projekt wird auch ein Zugüberwachungssystem umfassen, das die Effizienz erhöhen und die genaue Lokalisierung jedes einzelnen Schienenfahrzeugs im Streckennetz ermöglichen soll.